Supervision

gut klarkommen ...

 

Suchtprävention

& Supervision

Supervision

 

 

Gut klarkommen: persönlich und professionell

 

Supervision ist:

Begleitung, Auseinandersetzung, Reflexion, Ergebnisoffenheit, Draufsicht, Achtsamkeit, Gestaltwahrnehmung, Entwirrung/Entwicklung, Beratung, Klarsicht, Erkenntnisfindung, Prozess- und Lösungsorientierung, Positionierung, Zielformulierung, Unterstützung, Dialog, Gemeinsamkeit, Ich-Stärkung, Wachstum, Potential-Entwicklung, Arbeitsfeld-Entwicklung, Energiestärkung, Burn-Out-Prävention,

Resilienzstärkung, Gewinn ...

 

 

Das Angebot

 

  • Telefonische Erstinformation (siehe Kontakt/Impressum)
  • Mailanfrage
  • Kostenloses Vorgespräch
  • Supervisorensuche
  • Gemeinsame Vereinbarung (Inhalt, Bezahlung, Dauer, Abschluss)

 

Die Verbindlichkeit

 

  • Terminvereinbarungen sind für beide Seiten verbindlich.
  • Im gegenseitigen Einvernehmen sind rechtzeitig angesagte Terminverschiebungen möglich.
  • Die Dauer der Einzelsitzung wird miteinander vereinbart, sie beträgt in der Regel eine Zeitstunde.
  • Gruppen- oder Teamsupervisionen dauern in der Regel 1 1/2 Std.

 

 

 

Copyright © All Rights Reserved

Das Setting für Fachleute in psychosozialen und

pädagogischen Arbeitsfeldern: